In einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld haben nicht zuletzt die Informatik-Abteilungen zunehmend höheren Anforderungen zu genügen: Budgets werden gestrichen, qualifizierte Fachkräfte fehlen und trotzdem müssen dringend notwendige Projekte kurzfristig und in engen Zeitrahmen realisiert werden. Genau hier bietet ITech Consult Unterstützung – gezielt, schnell und zu einem Preis, der Ihr Budget schont.
Sie sind freiberuflicher Informatiker und möchten Ihre Zeit nicht mit der Suche nach neuen Projekten verbringen? Dann senden Sie uns doch einfach Ihre Bewerbung – denn wir wissen, wo Ihre Fähigkeiten gefragt sind.
Wir bieten sowohl unseren Kunden als auch medizinischem Fachpersonal aus dem In- und Ausland eine kompetente Rundumbetreuung an.
Referenznummer KDNR.502
Jahrgang: 1956
Erfahrung: seit 1981
Verfügbarkeit: 01.06.2013
Deutsch: Muttersprache
Englisch: sehr gut im Wort und Schrift
Französisch: gut
Russisch: gut
Diplom für Mathematik, Universität, D
Business Analyse mit allen Aspekten, die damit direkt zusammenhängen
objektorientierte Analyse (OOA mit UML) und fachliches Design
Qualitätsmanagement incl. Testdesign, ‑Automatisierung, ‑Auswertung
Projektmanagement und Projektmethodik incl. Projektcontrolling
Prozess Analyse und Prozess Optimierung
Ein wesentlicher Effekt der Prozess-Sicht ist die aktive Eingliederung des Projektes in ein Multi-System-Umfeld und die Fokussierung auf ein klares Projektziel (Ziel- und Qualitätspyramide).
Branchen: Versicherungen, Krankenkassen, Banken, Behörden, Handel, Kraftwerke, Anlagenbau
Erstellung von Entwicklungskonzepten: GUI-Entwürfe, Storyboards, Datenmodelle, Funktionsübersicht, Prozeßabläufe, Business Rules
Schnittstelle zum eVB-Verfahren
Testdesign der Module, methodische Beratung zur Testfallerstellung, Automatisierung von Tests, Regressionstests, automatisierte Auswertung
automatisierte Regressionstests für Druckstücke
Testmanagement, Testdatenmanagement, Fehlermanagement, Retest
Konsolidierung der Anforderungen, Erstellung der Kontextmodelle
Vorbereitung der Pilotierung, Auswahl der Pilotierungsdokumente
Auswertung der Pilotierungen der Hersteller und Entscheidungsvorlage
Coaching des Projektleiters bei Projektplanung und Projektsteuerung für die Einführung der Engine und die Umsetzung von ca. 300 Dokumenten
Analyse des Ist-Zustands, Identifikation der Schwachstellen
Planung der Bereiche Infrastruktur, Testdaten, Test-Design, Organisation
Konzept Testdatenmanagement funktionaler Testumgebungen für stark heterogene Systeme (Host, Client/Server und SAP vertreten)
Prototyping für die Tarifmaschine des Unternehmens
Abstimmungen mit Fachabteilung, Orga, Aktuariat und Bestands-IT
Konzept für Datenmodell, Prämienformel und Tarifbedingungen
Analyse fachlicher Vorgaben für Firmen-Sach-Tarife (Immobilien und Inhalt)
Erstellung einer Regressionstestdatenbank für mehrere SAP-Module
Tarifmaschine, HR, FS/CD und Eigenentwicklungen
QS-Handbuch: Testziele, Testmodell, Testabdeckung und –optimierung, Testpläne, Testdesign, Durchführung und Auswertung von Modul- und Integrationstests, Regressionstests – vor allem im SAP-Umfeld
analytische und konstruktive Qualitätssicherung von IT-Konzepten
schrittweise Umsetzung von Qualitätsmanagement im Projekt- und Produktionsbetrieb als Teil einer Effizienzoffensive des Unternehmens
Berücksichtigung vorhandener Methodiken, der Geschäftsprozesse, Skills der Mitarbeiter, gewachsener Abläufe in Projektmanagement & Controlling
SIE HABEN EIN INTERESSANTES KANDIDATENPROFIL ENTDECKT?
Dann kontaktieren Sie uns doch entweder telefonisch oder mittels unserem Kontaktformular. Gerne klären wir Weiteres mit dem entsprechenden Kandidaten für Sie ab.
NICHT FÜNDIG GEWORDEN?
Teilen Sie uns einfach mit, nach welchen Skills Sie aktuell suchen, und wir starten eine zielgerichtete Suche!