In einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld haben nicht zuletzt die Informatik-Abteilungen zunehmend höheren Anforderungen zu genügen: Budgets werden gestrichen, qualifizierte Fachkräfte fehlen und trotzdem müssen dringend notwendige Projekte kurzfristig und in engen Zeitrahmen realisiert werden. Genau hier bietet ITech Consult Unterstützung – gezielt, schnell und zu einem Preis, der Ihr Budget schont.
Sie sind freiberuflicher Informatiker und möchten Ihre Zeit nicht mit der Suche nach neuen Projekten verbringen? Dann senden Sie uns doch einfach Ihre Bewerbung – denn wir wissen, wo Ihre Fähigkeiten gefragt sind.
Wir bieten sowohl unseren Kunden als auch medizinischem Fachpersonal aus dem In- und Ausland eine kompetente Rundumbetreuung an.
Referenznummer 417
Jahrgang: 1954
EDV-Erfahrung: seit 1980
Verfügbar: ab sofort
Coaching / Schulung / Training
Projektmanagement / -leitung / Organisation / Koordination
Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Test
Engineering / IT-nahe Ingenieurdienstleistungen
Lehre als Industriekaufmann –
Abschluß: Industriekaufmann Fachhochschule (FH) u. Hochschule Wirtschaft und Informatik
Studium Betriebswirtschaft (BWL) und Informatik/EDV
Abschluß: Diplom Betriebswirt + Dipl. Kaufmann
Deutsch: Muttersprache
Englisch: Basic
AS/400, BULL, HP, IBM Großrechner, PC
Dos, IBM ISPF, MS-DOS, MVS, OS/390, Novell, Unix, Windows
4gl, ABAP4, Assembler, Basic, C++, C, Cobol , Java, JCL, Natural, PL/1, PL/SQL, RPG, SAS
Access, DB2, DL/1, IMS, Informix, Lotus Notes, ODBC, Oracle, VSAM
CICS, IMS/DC, Internet, Intranet, Novell, VTAM, Windows Netzwerk
Customoizing – Testmanagembt – Roll-out Management bei der Einführung einer CRM Standard-Versicherungslösung und Integration in die vorhandene Systemlandschaft
Erstellen/Validieren einer Teststrategie mit Testdesign und Testfall-Erstellung auf der Basis von Requirement, fachlichen Dokumentationen und technischer Spezifikationen
Erstellung von Testkonzepten, das im Unternehmenskontext abgestimmt werden müssen, einschließlich zu testender Leistungsmerkmale
Konzepterstellung für manuelle und automatisierte Testdurchführung
Vorgehensweise zur Analyse der Testergebnisse und auftretender Defekts
Defekt-Management-Prozess
Auswahl von geeigneten Testmethoden und Testverfahren
Definieren und Durchführen von Quality Gates zur Bewertung
– des Testabdeckungsgrades
– der Roll-out/Einführungsreife
– Planung der Testumgebungen, der Teststufen und der Testarten
– Steuerung der Testdurchführung sowie die Auswertung der Testergebnisse
– Anwendung und Auswertung der im Testkonzept definierten Leistungsmerkmale
– Erstellen und Kommunizieren von Testberichten
– Unterstützung der Projektleitung bei der Definition und Planung von Tests
– Weiterentwicklung der Testprozesse
– Beschaffung von Testressourcen (in Abstimmung mit Dienstleister und Fachbereich)
– Auswahl und Einführung von Testwerkzeugen einschließlich erforderlicher Schulungen
– Einführung und Optimierung von unterstützenden Prozessen, zur Dokumentation und Reproduzierbarkeit von Änderungen und Tests
– Festlegung von Art und Umfang der Testumgebungen
– Festlegung von Art und Umfang der Testdokumentation
– Festlegung was in welchem Ausmaß getestet wird
– Entscheidung über den Grad der Testautomatisierung
– Durchführung von Prozessprüfungen im gesamten Testprozess
– endgültige Festlegung der Fehlerklasse zu den gefundenen Fehlern
– Planung, Archivierung, Bereitstellung, Aktualisierung und Freigabe von Regressionstestfällen
– Pflege der Anforderungen der Änderungsereignisse für die Regressionstestfälle
– Erstellen und Abstimmen einer Einführungsstrategie
– Roll-out-/Einführungsplanung incl. fall-back.
Großprojekt (Einführung SAP)
Das Umfeld umfasst integrative Anwendungen/Systeme Vertrag/Bestand, Schaden/Leistung, Produktmgmt., Inkasso, Exkasso, Vertrieb/Vergütung, Work-Flow, Outputmgmt. etc.
Aufgaben:
– Erstellen und Abstimmen einer Test- und Einführungsstrategie
– Steuerung von fachlichen und IT-technischen Teams
– Planung des gesamten Test- und Roll-out bzw. Einführungsprozesses
– Definition, Konzeption und Umsetzung des Test- und Roll-out/Einführungsvorgehens,
der Prozesse und Standards
– Abstimmung mit allen Teilprojekten
– Steuerung der Test- und Roll-out/Einführungsteams im geplanten
Durchführungszeitraum
– Messung und Reporting der Testperformance und Stand der Qualität der Gesamtlösung
– Management von Requirements, Testfällen, Testdurchführung und Fehlermanagement
– Definition von Quality Gates zur Bewertung
-des Testabdeckungsgrades
-der Roll-out/Einführungsreife
-Abstimmung und Synchronisation der Test- und Roll-out/Einführungsaktivitäten mit
Dem Releasemanagement
– Optimierung der vorhandenen Konzeption und der Vorgehensweise in der
Testlandschaft
– Planung und Management der Testaufträge
– Defectmanagement
– Planung und Durchführung Re-Test
– Konfigurationsmanagement
– Schulungsorganisation und Schulungsplanung
– Reporting des Testfortschrittes, Berichtswesen
– Ressourcenmanagement in den Fachbereichen und der IT
– Planung und Durchführung des Testmanagements unter Einsatz von Mercury/HP-Quality
Center und projektintern entwickelter Steuerungs-/Organisationsplattform
– Roll-out-/Einführungsplanung incl. fall-back.
-Expertise und Unterstützung bei Erstellung eines Roll-out-Masterplanes zur
Weltweiten Einführung einer neuen Verwaltungslösung/O2C or OTC (Order to Cash)
-Konzeption u. Entwicklung von Migrationsszenarien und Testservices im Rahmen des
Komplexen Rollouts an 120 Standorte(Globaler Verbund/Konzern der Kfz.-, Industrie-, Gebrauchsgüter- und Gebäude-Technik)
Entwicklung einer Migrations- und Teststrategie zur standardisierten Durchführung von Migrationsanwendungen und Testverfahren bei den Rollouts und der Umstellung von 120 nationalen u. internationalen Standorten
Reflektieren der Teststrategie auf Roll-out-Strategie – Bewerten der Beziehungen und Abhängigkeiten
Aufzeigen von Automatisierungs- und Optimierungspotentialen im Testmanagement und bei der Testfalldurchführung
Auswahl von geeigneten Tools zur automatisierten Testfalldurchführung
Evaluierung von Test-Standardwerkzeugen und -Eigenentwicklungen
Identifikation u. Selektion von automatisierungsfähigen Testfällen
Testpräparation mit komplexen Requirements
Entwicklung eines standardisierten Vorgehens zur Testfallerstellung und Testautomatisierung
Testdesign und Testfall-Erstellung auf der Basis von Requirement Dokumentationen und technischer Spezifikationen
Konzepterstellung für manuelle und automatisierte Testdurchführung
Vorgehensweise zur Analyse der Testergebnisse und auftretender Defekts
Defekt-Management-Prozess
Unterstützung des Projektmanagements bei testtechnischen u. testfachlichen Fragen
Ergebnispräsentation in den Gremien
Stakeholdermanagement
Integration/Migration dezentraler Unternehmenseinheiten in einen Konzern-Verbund
Deutscher globaler Finanzdienstleister (TOP-Versicherung, Investment, Bank)
Projektleitung/Coaching bei Migrations-Planungs- sowie Fach- und IT-Konzeptionsphase
-Fachkonzeption/IT-Konzeption
–Prozessbeschreibung
–Migrationsplanung
-Mapping von Prozessen und Daten
-Integrationsplanung der autarken Spartenanwendungen für Fonds-Verwaltung,
Altersversorgung und Restverrentung in die konzernweite Anwendungs-/System-
Architektur
-Erstellen/Abstimmen Integrations- und Migrationsstrategie
-Erstellen/Abstimmen Migrationsplanung und Migrationskonzept
-Organisation und Durchführung von Meetings/Workshops
-Erstellen/Abstimmen Realisierungspläne/Umsetzungsszenarien
-Ergebnis-Präsentation bei Entscheidungsträgern
Projektleitung (Konzept, Marktanalyse, Evaluierung, Auswahl einer externen Lösung)
Bündeln der Anforderungen
Erstellen Fachkonzept
Einholen von Angeboten
Bewerten der Angebote
Aufwandschätzung für Bereitstellung, Paketierung, Betrieb, Sach- u. Lizenzkosten u. Customizing
Erstellen Einführungsszenario/en
Migrations- und Transformationskonzept
Vorlage/Präsentation eines Entscheidungsvorschlags mit Vergabeempfehlung
SIE HABEN EIN INTERESSANTES KANDIDATENPROFIL ENTDECKT?
Dann kontaktieren Sie uns doch entweder telefonisch oder mittels unserem Kontaktformular. Gerne klären wir Weiteres mit dem entsprechenden Kandidaten für Sie ab.
NICHT FÜNDIG GEWORDEN?
Teilen Sie uns einfach mit, nach welchen Skills Sie aktuell suchen, und wir starten eine zielgerichtete Suche!