In today’s harsh economic environment, IT departments are facing more and more challenges. Budgets are slashed, there is a lack of qualified staff but nevertheless – urgently required projects still have to be delivered at short notice and within tight deadlines. This is where ITech Consult can offer you quick, highly targeted and cost-effective support, so you can make the most out of your budget.
You are a freelance computer expert and do not want to spend your time looking for new projects? Then just send us your application – because we know where your skills are needed! When it comes to recruiting IT staff, numerous prestigious organisations count on us. We will negotiate the best possible contract terms on your behalf and support you professionally – before and during your new assignment. Benefit from our comprehensive assistance during the recruitment stage and leave administrative matters to us. This way, you can make the most of your valuable time.
We offer our customers medical specialist from home and abroad.
Referenznummer KDNR. 699
Jahrgang: 1959
Erfahrung: 1986
Verfügbarkeit: ab sofort
Deutsch: Muttersprache
Englisch: gut in Wort und Schrift
Französisch: Schulkenntnisse
Diplom-Informatiker
Datenverarbeitungskaufmann
R/3 Abap-Entwickler MM, SD, PM, CS, FI, IS-Retail, IS-Media
Formularentwicklung mit SAPscript, Smart Forms und PDF
2nd Level Support für MM und SD
Entwicklungskoordinator für MM, SD und FI
RM – Modulbetreuer
R/2 SAP-Basis-Spezialist
Automobilzulieferer, Chemieindustrie, Dienstleistungen, Einzelhandel, Elektroindustrie, Energieversorgung, Genussmittelindustrie, Handel, Maschinenbau, Metallindustrie, Nahrungsmittel, Papierindustrie, Pharmazeutische Industrie, Systemhaus, Verlagswesen
(SAP R/3; IS-Media 4.71 und SAP ECC 6.0)
– Anpassung und Entwicklung von Dialogprogrammen mit ABAP/4
– Anpassung von ADOBE-PDF Formularen für IS-Media
– Test und Dokumentation
– Erstellung von Programmiervorgaben
– Bearbeitung von Remedy-Tickets und Support
(SAP ECC 6.0)
– Anpassung und Entwicklung von Dialogprogrammen mit ABAP/4 und ABAP/OO
– Entwicklung von Funktionsbausteinen und Methoden zur Fertigungssteuerung (PP)
unter Berücksichtigung der Chargenverwaltung und kundeneigener Ausprägungen in
der Material- und Chargenklassifikation und Merkmalsbewertung
– Anpassung von Formularen im FI
(SAP R/3 4.6C und SAP ECC 6.0)
– Anpassung und Entwicklung von Dialogprogrammen mit ABAP/4 und ABAP/OO
– Entwicklung und Anpassung von MM und SD-Reports mit ABAP/4 und ABAP/OO
– Bearbeitung von Remedy-Tickets und Support
(SAP R/3 4.6C)
– Entwicklung und Modifikation von UserExits im MM und SD
– Anpassung und Entwicklung von Dialogprogrammen und SAPscript Formularen
– Entwicklung und Anpassung von MM und SD-Reports mit ALV-Grid
– Bearbeitung von Remedy-Tickets und Support
(SAP ECC 6.0)
– Anpassung kundeneigener Reports im FI
– Anpassung von SAPscript Formularen im SD
(SAP R/3 4.6C und ECC 6.0)
– Entwicklung und Modifikation von UserExits im MM
– Entwicklung und Test von Reports zur Modifikation des Materialstammes mit ABAP/4
– Anpassung von Tabellen und Programmen von ECC 6.0 für R/3 4.6C
– Anpassung und Entwicklung von Dialogprogrammen und SAPscript Formularen
– GoLive Support
– Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumentationen
(SAP R/3; 3.1I ; SAP ECC 6.0)
– Datenmigration von 3.1I nach 6.0; Erstellung von Exportprogrammen mit ABAP/4
für MM und SD
– Upload-Report zur Übernahme von Excel-Daten in eine SAP-Tabelle
– Report zum Etikettendruck mit SAPscript
(SAP R/3; 4.6 C)
– Weiterentwicklung eines interaktiven Reports im SD mit ALV-Technologie
– Fehleranalyse und Test
(SAP R/3; 4.6C ; SAP ECC 6.0)
– Migration kundeneigener Reports und Dynpros für MM, FI und CO mit ABAP/4
für Batch und Dialoganwendungen
(SAP R/3; 4.6C – IS Retail; HP Quality Center)
– Anpassung kundeneigener Reports und Dynpros für MM und SD mit ABAP/4
für Dialogtransaktionen
– Entwicklung eines Systems zum Setzen einer Liefersperre bei bestimmten
Artikeln im Dialog (mit Datenbank-Update und Sperren, Berechtigungsprüfung)
– Erstellung technischer Spezifikationen und Testfallbeschreibungen
– Durchführung von Tests mit Anlage von Testdaten
(SAP R/3; 4.6 C)
– Erstellung verschiedener Reports zur Pflege der IBASE im Batch und Dialog
unter Anwendung von ABAP/4 und ABAP-OO
– Entwicklung von interaktiven Reports im SD mit ALV-Technologie
– Modifikation von Dynpros im CS zur Datenpflege im Dialog Transaktion IB51/IB52/IB53
– Datenimport aus Excel für PM per Batch-Input-Verfahren zur Pflege von Equipments
– DDIC-Pflege für eigene DB-Felder und Domänen
– Fehleranalyse und Test
(SAP ECC 2006, Rollout)
– Entwicklung von (FI)Batch-Reports für die Buchhaltung, ua. Dauerbuchungs-
belegsliste und Einzahlungsliste mit ABAP/4
– Anpassung der Debitorenstammsatzpflege per BADI und eigenem Dynpro
– DDIC-Pflege für eigene DB-Felder und Domänen
– Anpassung und Entwicklung von Rechnungsformularen mit SAP-Script
– Entwicklung von Dialogprogrammen zur Provisionsabrechnung mit SD
(SAP ECC 2006, Rollout); Projektsprache Englisch
– Entwicklung und Modifikation von UserExits im SD und CS ua. Datenübergabe
zwischen Vertriebsauftrag (VA01/VA02) und Service Auftrag (IW31/IW32)
– Entwicklung und Test von Schnittstellen-Reports mit ABAP/4
– Anpassung und Entwicklung von Formularen mit SAP-Script
– Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumentationen in englischer Sprache
YOU HAVE DISCOVERED A SUITABLE CANDIDATE?
Please reach out to us by telephone or via our Contact Form. We will then discuss the next steps with the selected candidate on your behalf.
NO LUCK FINDING A SUITABLE CANDIDATE?
Don‘t despair! Simply let us know what skills you are looking for and we will conduct a comprehensive search for you.